Funktionen
- Die Rotoren drehen sich mit zwei verschiedenen Geschwindigkeiten
- Die Seilwinde kann elektrisch auf- und abgerollt werden
- Das Fahrwerk kann elektrisch aus- und eingefahren werden
- Die Motorhaube kann aufgeschoben werden
- Die Türen lassen sich öffnen
- Verstellung das Hauptrotors mittels Steuerknüppel in der Kabine
- Die Seitentüren lassen sich aufschieben
- Fake Kamera
- Zweiter festverbauter Seilwindenhaken
Beschreibung
Der Airbus H175 Rettungshubschrauber aus der Lego-Technic Serie ist ein kleines Wunder der Technik. Aus 2001 Teilen entsteht hier ein Rettungshubschrauber mit zahlreichen Funktionen, die ebenso in realen Rettungshubschraubern vorkommen. Die größte Errungenschaft ist wohl der komplett verstellbare Hauptrotor. Hier lassen sich sowohl die Neigung als auch die Rotorblätter selbst komplett detailgetreu verstellen. Eine elektrische Seilwinde an der Seite zum Retten und Bergen von Verunglückten ist ebenfalls vorhanden und das Fahrwerk lässt sich zu dem ebenfalls elektrisch aus- und einfahren. Zu guter Letzt sind weitere mechanische Funktionen an Bord, zu denen zählen: aufklappbare Kabinentüren, Seitentüren zum Aufschieben, öffenbare Motorhaube, um besseren Einblick in die Technik der Rotorverstellung zu kommen und ein paar technische Anbauteile. Durch die Größe ist das Modell etwas fragil, und der Motor zum Antrieb der Rotoren ist teilweise etwas überfordert, was aber nicht weiter stört.
Für uns klare 6 Sterne