Funktionen
- Der Greifarm lässt sich heben und senken
- Der Greifer lässt sich öffnen und schließen
- Die Seilwinde lässt sich in zwei Geschwindigkeiten ein- und ausfahren
- Die Fahrerkabine lässt sich um 360 Grad drehen
- Die Türen lassen sich öffnen und schließen
Beschreibung
Der Raupenlader aus der Lego-Technic Reihe ist ein relativ komplexes Modell, welches aus etwas mehr als 800 Einzelteilen zusammengebaut wird. Der Aufbau ist relativ schwierig und entsprechend etwas gewöhnungsbedürftig. Nichts desto trotz wird der Raupenlader auch für den ungeübten Baumeister irgendwann fertiggestellt und beinhaltet auch genügend Funktionen. Diese sind relativ simpel umgesetzt. Die Fahrerkabine lässt sich z.B. durch ein Zahnrad einmal um die eigene Achse drehen; allerdings fehlt eine Arretierung für die Kabine, so dass sie immer hin und her schwenkt. Besonders zu erwähnen ist die Konstruktion der Seilwinde. Diese wird auch über ein Zahnrad bedient, allerdings lassen sich dafür zwei Geschwindigkeiten einstellen. Die Federung der Ketten ergibt nicht wirklich einen Sinn; durch die Federelemente wird die Kette lediglich auf Spannung gehalten. Der Raupenlader ist ansonsten stabil konstruiert, so dass dem späteren Spielspaß nichts im Wege steht. Alles in allem verdient sich der Raupenlader 3 Sterne in der Gesamtwertung.