Funktionen
- Lenkung der Vorderräder
- Einzelradaufhängung
- Drehen sich die Räder bewegen sich die Kolben im Motor auf und ab
- Die Türen sowie die Motorhaube und der Kofferraum lassen sich öffnen und schließen
- Die Stütze lässt sich per Schalter ausfahren, so dass ein Rennstart simuliert wird
Beschreibung
Der Doms Dodge Charger aus der Lego-Technic Reihe ist das Modell des berühmten Filmautos aus dem Film The Fast and the Furious. Aus etwas mehr als 1000 Einzelteilen wird hier ein Dodge Charger R/T (Baujahr 1970) nachgebaut, der dem Original sehr ähnlich sieht. Das Modell an sich ist ganz gut getroffen, aber leider gibt es auch ein paar Kritikpunkte: die hintere Achsfederung ist viel zu schwach. Der Schalter, der die Stütze ausfahren lässt, so dass ein Rennstart simuliert wird, ist nur sehr schwer zu erreichen und das Lenkrad des Fahrers dreht sich bei der Steuerung des Wagens nicht mit. Leider wurde auch an der Optik etwas gespart, denn gerade die Felgen wären in Chrom wesentlich passender gewesen, genauso wie die Front-Partie des Wagens in Chrom sicherlich beeindruckender gewesen wäre. Alles in allem erfüllt aber Doms Dodge Charger alle Erwartungen, die man an so ein Modell stellen darf. Insgesamt verdient sich das Modell vier Sterne in der Gesamtwertung.