LOGIN
Noch nicht angemeldet?
Hier registrieren!

WARENKORB

 

STATUS
Insgesamt befinden sich 463 Modelle, gebaut aus 319.934 Einzelteilen, in dieser Sammlung.

NEUESTES MODELL
Lego 8244 -

Details
Allgemein Bauanleitungen Bewertungen (42) Einzelteile Galerie Modellbuilder
Bildergalerie
Lego 42009 Mobiler Schwerlastkran Lego 42009 Mobiler Schwerlastkran Lego 42009 Mobiler Schwerlastkran Lego 42009 Mobiler Schwerlastkran Lego 42009 Mobiler Schwerlastkran
Lego 42009 Mobiler Schwerlastkran Lego 42009 Mobiler Schwerlastkran
Video
Video 1 Video 2

1473 User besitzen dieses Modell.
217 User wünschen sich dieses Modell.
Kategorie: Baustelle
Kategorie2: Straßenfahrzeuge
Unterkategorie: Kranwagen
Erscheinungsjahr: 2013
Bewertung:
Eure Bewertung: (42)
Anzahl Teile: 2607
Farbe: Gelb
Länge: 62.3 cm
Breite: 17.9 cm
Höhe: 21.6 cm
Bauanleitung: Ja
Seitenanzahl: 870
Originalkarton: Ja
Aufkleber: Ja
E-Motor: Ja
Anzahl Figuren: 0
Pneumatic: Nein
Alternativmodell: Ja
Universal-Kasten: Nein

Funktionen
  • Lenkung der vorderen beiden Achsen und der hinteren beiden Achsen
  • Drehen sich die Räder bewegen sich die Kolben im Motor auf und ab
  • Die Stützträger lassen sich elektisch aus- und einfahren
  • Die Stützen selbst lassen sich ebenfalls elektrisch aus- und einfahren
  • Der Kranarm lässt sich elektrisch auf- und abbewegen
  • Der Teleskoparm und der Kranhaken lassen sich elektrsich ein- und ausfahren
  • Die Türen der Fahrerkabine und der Aufliegerkabine lassen sich öffnen und schließen

Beschreibung
Der Mobile Schwerlastkran aus der Lego-Technic Reihe ist das bisher größte und komplexeste Modell, das Lego veröffentlicht hat. Aus 2607 Einzelteilen ensteht hier ein beeindruckendes Modell eines Kranwagens, der mit sehr vielen Funktionen ausgestattet ist, die großen Spielspaß garantieren. Bemerkenswert ist die Umsetzung der aus- und einfahrbaren Stützen, denn dafür wurde extra ein neues Zahnrad entwickelt, welches sich leichtgängig über die Achsen schieben lässt. Alle weiteren Funktionen sind mit der üblichen sehr guten Qualität von Lego umgesetzt. Das Modell selbst ist so robust gebaut, dass selbst kleinere Experten sorglos damit spielen können. Etwas hakelig ist die Steuerung der Funktionen an dem Auflieger, die einem Getriebe in einem Auto ähnelt. Schaltet man zwischen den "Gängen" hin und her, muss man aufpassen, dass man den alten Gang auch sauber auskuppelt. Ansonsten plöztlich zwei Funktionen gleichzeitig. Alles in allem ist der Mobile Schwerlastkran eines der besten Modelle überhaupt von Lego-Technic und darf natürlich in keiner Sammlung fehlen. Natürlich gibt es die Höchstwertung mit sechs Sternen.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen hierzu findest Du in unserer

Datenschutzerklärung

.